BLOG
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Unerlässlicher Bestandteil von Chemieunterricht!
LNCU
BNE Ideen für den Unterricht
Nachhaltigkeitsthemen bereichern den Chemieunterricht
Böhm, von Borstel, LNCU
ChemZ – ideal für Gase
Gase entstehen und Gase verschwinden in Spritzen sicht- und handhabbar
Böhm, von Borstel, LNCU
NEU / AKTUALISIERT
Kugeln, die sich verfärben
Kalkbildende Lebewesen bekommen Probleme
FEEDBACK
Vor allem muss man erwähnen, dass Sie auch z.T. (erfreulich) anspruchsvolle Materialien/ABs anbieten, die ich zur Differenzierung von stärkeren SuS nutzen kann.
C. B.
FEEDBACK
Insbesondere die starke Fokussierung auf eine alltags- und schülernahe Kontextoriertierung empfinde ich für den Schulalltag im Fach Chemie als sehr gewinnbringend. So schaffen Ihre Kontextideen immer wieder fachlich interessante Zugänge und Zusammenhänge, anhand derer die Erarbeitung der Fachinhalte durch die Schüler sehr gut möglich ist.
S. Z.
FEEDBACK
Aus persönlicher Erfahrung kann ich behaupten, dass die Chemie-Lehrkräfte-Welt sehr klein ist und wir uns daher gegenseitig unterstützen sollten – beispielsweise durch das Teilen von Unterrichtsmaterial oder eigener schulpraktischer Erfahrungen. Was könnte hierfür besser geeignet sein, als eine authentische Seite voller erprobter Unterrichtsinhalte wie LNCU?
V. H.
FEEDBACK
Ich habe ihre Seite erst jetzt über eine Fobi zu den neuen Abiturformaten kennengelernt. Ich bin überwältigt über Ihre Vielfalt von IF, Diagnosen, sprachsensiblen Unterrichts über materialbasierte Aufgaben bis hin zu spannenden experimentellen Umsetzungen und vieles mehr.
K. S.
FEEDBACK
Ich nutze viele Ideen und ich vermittle diese Seite an Studierende und Lehrer*innen. Alle sind immer begeistert. Es wäre mega schade, wenn Sie diese Seite nicht mehr zur Verfügung stellen.
D. A.
FEEDBACK
Ich wollte nur kurz sagen, dass ihr für viele Chemielehrer und vor allem Referendare eine enorme Bereicherung seid. In unserer Materialaustauschgruppe mit fast 1000 Mitgliedern wird immer wieder LNCU empfohlen.
B. O.
FEEDBACK
Euer Ansatz ist unkompliziert, sicher und Euer Material großartig aufbereitet. Bitte macht weiter! So können wir die Schüler*innen begeistern und auch Seiteneinsteiger mitnehmen. Danke für Eure Arbeit!
S. H.
FEEDBACK
Ihre Dateien stellen ein tolles Angebot für Lehrkräfte (wahrscheinlich auch SuS) dar, egal aus welchem Bundesland die Personen stammen. Das Lernen mit Kontexten wird durch Ihre Unterrichtsvorschläge vorbildlich geprägt.
S. P.
FEEDBACK
bitte nicht aufhören. Diese Quelle ist Gold wert, besonders auch für Referendare, aber auch für alte Hasen, die immer wieder nach neuen Ideen suchen. D A N K E! Alles Gute und weiterhin „zündende Ideen“.
B. G.
FEEDBACK
Bitte machen Sie unbedingt weiter. Mir ist die unglaubliche Arbeit, die dahinter steckt, bewusst. Aber die Ideen und deren Umsetzung sind einfach zu genial und für Lehrer*innen unglaublich hilfreich.
M. H.
FEEDBACK
Ihre Materialien sind von hervorragender Qualität. LNCU ist die Webseite, die ich Chemie-Kollegen als erstes empfehle. Vielen Dank für die bis jetzt reingesteckte Arbeit.
J. L.
FEEDBACK
Falls Ihr wirklich eine Modernisierung und damit eine Weiterarbeit plant, dann drücke ich Euch die Daumen dafür. Damit ist vielen Berufsanfängern geholfen und damit natürlich auch der Unterrichtsqualität.
F. P.
FEEDBACK
Ich unterrichte Chemie an einem Gymnasium, seit über 20 Jahren. Selten habe ich so gut aufbereitetes Material nutzen können.
S. W.
FEEDBACK
Ihre Materialien haben mir in meinem ersten Schuljahr als Referendarin sehr geholfen und zur Qualität meines Unterrichts beigetragen. Die didaktischen-methodischen Kommentaren und dem problemlösenden Ansatz helfen mir mehr als die meisten Schulbücher bei der guten Unterrichtsgestaltung.
R. P.
FEEDBACK
Ich bin ein großer Fan von Ihrer Arbeit. Gerade für den Berufsbeginn ist die Materialsammlung eine große Entlastung! Vielen Dank, dass Sie uns die Materialien kostenlos zur Verfügung stellen!
A. S.