BLOG
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Unerlässlicher Bestandteil von Chemieunterricht!
LNCU
BNE Ideen für den Unterricht
Nachhaltigkeitsthemen bereichern den Chemieunterricht
Böhm, von Borstel, LNCU
ChemZ – ideal für Gase
Gase entstehen und Gase verschwinden in Spritzen sicht- und handhabbar
Böhm, von Borstel, LNCU
NEU / AKTUALISIERT
FEEDBACK
Im Gegensatz zu den Lehrbüchern gibt es hier sehr hilfreiche Tipps für „echten“ problemorientierten Unterricht, was mir die Vorbereitung sehr erleichtert und sich bereichert.
G. H.
FEEDBACK
Im Unterricht habe ich über die Jahre schon einiges von eurem Material verwendet. Vieles davon ist so gut aufbereitet, dass ich es einfach so 1:1 verwenden kann. Ich sehe das als große Entlastung. Bitte macht unbedingt weiter so!
Y. B.
FEEDBACK
Guten Tag aus Kairo (Ägypten) von der Deutschen Evangelischen Oberschule! Die guten Projekte wie LNCU […] sollten gefördert werden und die öffentliche Hand sollte ein Interesse daran haben, dass gerade diese Linie nicht stehen bleibt.
R. R.
FEEDBACK
meiner Meinung nach bietet ihr Materialien und Ideen an, die in ihrer Qualität und Umsetzbarkeit von kaum einer anderen Chemie-Seite für die Schule erreicht werden.
P. E.
FEEDBACK
Ich kann euch gar nicht sagen wie wichtig eure Arbeit für alle Lehrkräfte im NW-Bereich ist. Eure Materialien und didaktische Schrittigkeit inspiriert die Chemiefachschaft an meiner Schule zu LEBENSNAHEM Chemieunterricht, der Interesse für unser Fach und unsere Fachrichtung schafft!
V. M.
FEEDBACK
Ihre Materialien haben mir in meinem ersten Schuljahr als Referendarin sehr geholfen und zur Qualität meines Unterrichts beigetragen. Die didaktischen-methodischen Kommentaren und dem problemlösenden Ansatz helfen mir mehr als die meisten Schulbücher bei der guten Unterrichtsgestaltung.
R. P.
FEEDBACK
Falls Ihr wirklich eine Modernisierung und damit eine Weiterarbeit plant, dann drücke ich Euch die Daumen dafür. Damit ist vielen Berufsanfängern geholfen und damit natürlich auch der Unterrichtsqualität.
F. P.
FEEDBACK
Bitte bitte hört nicht auf! Ich bin nun seit wenigen Jahren als Chemielehrerin dabei. Eure Materialien sind schülernah, fachlich sehr gut und bieten eine Möglichkeit die Chemie mit Freude zu vermitteln. Ich bin einfach begeistert!
A. M.
FEEDBACK
Ich nutze viele Ideen und ich vermittle diese Seite an Studierende und Lehrer*innen. Alle sind immer begeistert. Es wäre mega schade, wenn Sie diese Seite nicht mehr zur Verfügung stellen.
D. A.
FEEDBACK
Diese Seite ist eine wahre Fundgrube für fertige, sofort einsetzbare Materialien, welche die Unterrichtsvorbereitung leicht machen.
P. K.
FEEDBACK
Unter dem Thema „Chemie kinderleicht“ hat eine mehrmalige Kooperation mit der hiesigen Grundschule stattgefunden, wobei Oberstufenschüler, wie von Ihnen vorgeschlagen, erfolgreich und mit viel Spaß mit Viertklässlern experimentiert haben. Vor allem thematische Kontext-Einbettungen und Einbringung neuer Ideen, hier natürlich unschlagbar die Spritzentechnik, finde ich einzigartig an Ihrem „Fundus“.
Y. V.
FEEDBACK
Wir würden uns freuen, wenn die Seite weiterhin bestehen bleibt. Nicht nur für uns, sondern gerade für die angehenden Chemielehrer*innen, die noch kommen!
N. B.
FEEDBACK
Ihre Materialien bereichern meinen Unterricht nahezu täglich und ermöglichen den Schüler*innen einen leichteren, alltagsbezogenen Zugang zur komplexen Welt der Chemie 🙂
L. S.
FEEDBACK
Ich durfte schon so viele wunderbare Anregungen und Hinweise bei Ihnen finden, mit denen Sie mir und meinem Unterricht Denkanstöße geben. Besonders glücklich bin ich über die didaktischen Hinweise zu den Materialien. Das bringt Struktur in meinem Kopf!
N. H.
FEEDBACK
Die didaktische Rekonstruktion von Themen bzw. das Herabsenken des Abstraktionsgrades des Fachs Chemie gelingt euch mit den lebensnahen Kontexten extrem gut! Bitte hört nicht auf! Ihr seid mit den Universitäten eine der wenigen Internetseiten, die didaktische Konzepte wirklich sinnvoll berücksichtigt!
L. T.