BLOG
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Unerlässlicher Bestandteil von Chemieunterricht!
LNCU
BNE Ideen für den Unterricht
Nachhaltigkeitsthemen bereichern den Chemieunterricht
Böhm, von Borstel, LNCU
ChemZ – ideal für Gase
Gase entstehen und Gase verschwinden in Spritzen sicht- und handhabbar
Böhm, von Borstel, LNCU
NEU / AKTUALISIERT
Gemüse Espumas
Geht das schneller?
FEEDBACK
Bitte bitte hört nicht auf! Ich bin nun seit wenigen Jahren als Chemielehrerin dabei. Eure Materialien sind schülernah, fachlich sehr gut und bieten eine Möglichkeit die Chemie mit Freude zu vermitteln. Ich bin einfach begeistert!
A. M.
FEEDBACK
Insbesondere die starke Fokussierung auf eine alltags- und schülernahe Kontextoriertierung empfinde ich für den Schulalltag im Fach Chemie als sehr gewinnbringend. So schaffen Ihre Kontextideen immer wieder fachlich interessante Zugänge und Zusammenhänge, anhand derer die Erarbeitung der Fachinhalte durch die Schüler sehr gut möglich ist.
S. Z.
FEEDBACK
Ich kann euch gar nicht sagen wie wichtig eure Arbeit für alle Lehrkräfte im NW-Bereich ist. Eure Materialien und didaktische Schrittigkeit inspiriert die Chemiefachschaft an meiner Schule zu LEBENSNAHEM Chemieunterricht, der Interesse für unser Fach und unsere Fachrichtung schafft!
V. M.
FEEDBACK
Aus persönlicher Erfahrung kann ich behaupten, dass die Chemie-Lehrkräfte-Welt sehr klein ist und wir uns daher gegenseitig unterstützen sollten – beispielsweise durch das Teilen von Unterrichtsmaterial oder eigener schulpraktischer Erfahrungen. Was könnte hierfür besser geeignet sein, als eine authentische Seite voller erprobter Unterrichtsinhalte wie LNCU?
V. H.
FEEDBACK
Auch ich bin seit Jahren begeistert von den exzellenten Materialien zur Ergänzung meines Chemieunterrichts, weil sie sehr anschaulich selbst komplexe Sachverhalte (z.B. Reaktionsmechanismen in der OC, Q-Phase) aufbereiten, sodass ich als Lehrerin zeitlich enorm entlastet werde.
E. L.
FEEDBACK
Die Einstellung der Plattform wäre ein großer Verlust. Als Rektor eines Ausbildungsseminars für angehende Mittelschullehrer*innen profitiere ich und meine jeweiligen Ausbildungsseminare schon seit Jahren von den für uns äußerst gewinnbringenden Unterrichtsideen und Materialien.
K. S.-B.
FEEDBACK
Ich habe erst vor 1,5 Jahren durch einen Lehrauftrag begonnen Chemie zu unterrichten und wurde, wie so viele andere auch, einfach ins kalte Wasser geschmissen. Durch eure Seite hatte ich direkt einen roten Faden gefunden und habe mich nie unsicher gefühlt. Von Beginn an konnte ich so qualitativ guten Unterricht vorbereiten. DAS hätte ich ohne…
C. Z.
FEEDBACK
Ich finde, die Seite ist eine wirkliche Hilfe für den Chemieunterricht und auch darüber hinaus. Sie hat so etwas wohlwollendes an sich und man spürt wirklich die Menschen dahinter. Das, die vielen didaktischen Überlegungen und die sehr ansprechende Form machen eure Seite, aus meiner Sicht, zu etwas Besonderem.
S. B.
FEEDBACK
Im Unterricht habe ich über die Jahre schon einiges von eurem Material verwendet. Vieles davon ist so gut aufbereitet, dass ich es einfach so 1:1 verwenden kann. Ich sehe das als große Entlastung. Bitte macht unbedingt weiter so!
Y. B.
FEEDBACK
Insbesondere der Alltags- und Lebensweltbezug hebt eure Materialien z.T. deutlich von denen anderen Quellen (Verlage, o.Ä.) ab und ermöglicht so eine viel bessere Motivation für die SuS, ohne dass (exemplarisch) ich mich dafür stundenlang durch Recherchen quälen muss.
K. H.
FEEDBACK
Qualis liefert zwar zunehmend mehr, kommt aber meiner Meinung nach in Layout und Darstellungsform noch nicht an ihre Materialien heran. Zudem fehlt der anleitend didaktische Anteil.
B. P.
FEEDBACK
Ich nutze viele Ideen und ich vermittle diese Seite an Studierende und Lehrer*innen. Alle sind immer begeistert. Es wäre mega schade, wenn Sie diese Seite nicht mehr zur Verfügung stellen.
D. A.
FEEDBACK
ich möchte ihnen für ihre Arbeit meinen größten Respekt aussprechen! Ich selbst nutze die Unterrichtsreihen jährlich im Unterricht und sehe den Bedarf noch lange nicht gedeckt. Mit besten Wünschen für das Team aus Shanghai!
F. B.
FEEDBACK
Neben den zahlreichen Kontexten, schätze ich die Struktur eurer Arbeitsmaterialien sehr, da sie Aufgaben der verschiedenen Anforderungsbereiche enthält und sowohl das Entnehmen von Informationen aus verschiedenen Quellen als auch die Verknüpfung dieser untereinander und mit Vorwissen in den Vordergrund stellt.
A. B.
FEEDBACK
Ich für meinen Teil setze eure Materialien gerne mal ein, um nicht ständig das schlechte unübersichtliche Schulbuch nutzen zu müssen. Ihr macht einen super Job. Mit euch kann ich meinen Job auch besser machen.
A. P.